 |
Einmal ganz ohne Wettkampfdruck ins neue Laufjahr starten kannst Du traditionell am 6. Januar 2017 beim Dreikönigs-Benefizlauf in Unterwurmbach: Keine Zeitnahme, keine Anmeldung, keine Startgebühr. Stattdessen ist eine freiwillige Spende erwünscht, die einer gemeinnützigen Einrichtung in der Region zu Gute kommt. Die Strecken von 5,5 km bis 11,3 km richten sich an Läufer ebenso wie an Nordic Walker.
|
 |
Der Rothseelauf findet am Samstag, 11. März 2017, statt. Von den Startgebühren geht ein Teil als Spende an den Verein Görlitz-Pelmang e.V.. Bereits im Jahr 2016 konnte daraus in der abgelegenen nepalesischen Bergregion rund um das Dorf Pelmang erstmalig medizinische Versorgung im Rahmen eines viertägigen Medizin-Camps angeboten werden. 2017 wird es wieder ein solches Gesundheitscamp geben. Laufen und Helfen in einem also... |
 |
Der Treuchtlinger Frühjahrslauf hat lange Tradition in der Region Altmühlfranken. Am 18. März 2017 lädt die Läufergruppe des ESV Treuchtlingen zum Frühjahrsklassiker mit Hauptlauf (amtlich vermessene 10 km), Hobbylauf (2,7 km) und Nachwuchswettbewerben. Unser Tipp für die Formbestimmung zum Saisonstart!
(AUSSCHREIBUNG - PDF)
|

|
Beim IFB HiRo Run 21.1 gilt es ähnlich wie beim NIFCO KTW SEENLANDMARATHON einen See zu umrunden. Der zauberhafte Halbmarathon führt von der Burgstadt Hilpoltstein über den Main-Donau-Kanal zum Rothsee und wieder zurück. Mit im Angebot ist auch der Hobbylauf über 9,5 km. Gemeinsam mit den Ausdauerfreunden vom La Carrera TriTeam Rothsee freuen wir uns auf den 8. April 2017. |
 |
Die Laufabteilung der Eintracht Kattenhochstatt lädt alle Lauffreunde, Nordic Walker und Wanderer zum Eintracht-Benefizlauf am Sportheim in Kattenhochstatt ein. Der Termin 2017 ist der 6. Mai. Jeder kann teilnehmen - ohne Altersbegrenzung, ohne Zeitnahme, ohne Startgebühr. Es wird um eine freiwillige Spende zugunsten der Alzheimer Gesellschaft gebeten. Höhepunkt am Abend ist die Tombola, bei der es eine tolle Reise und weitere Preise zu gewinnen gibt.
(AUSSCHREIBUNG - PDF)
|
 |
Am 7. Mai 2017 gehört Ansbach den Läufern. Halbmarathon, 10 km-Lauf, Hobbylauf, diverse Nachwuchsläufe und dazu eine Firmenwertung hat der Lauftreff Ansbach Nord beim Ansbacher City-Lauf zu bieten. |
 |
Ein Firmenlauf in herrlicher Natur ist der 3. AOK-Firmenlauf in Wellheim am Mittwoch, den 31. Mai 2017. Beim großen Freizeitlauf für Unternehmen, Schulen, Vereine, Einrichtungen und Laufgruppen will die SpVgg Wellheim-Konstein möglichst viele Menschen bewegen. Das Urdonautal bietet mit seiner wunderschönen Landschaft, mit herrlichen Ausblicken und jeder Menge guter Luft die perfekte Kulisse dafür.
(ANMELDUNG ÜBER RUNY.DE)
|
 |
Ein Marathon der anderen Art ist der Ortler Bike Marathon am 3. Juni 2017: 51 oder 90 km mit dem Mountainbike. |
 |
Beim 6. SOMMERALM MARATHON geht es am 4. Juni 2017 vom Pöllauertal bis ins Almenland - der härteste Marathon der Steiermark. Diesen kleinen, aber feinen Marathon können wir den Liebhabern außergewöhnlicher Lauferlebnisse gerne empfehlen. |
 |
Der Stelvio Marathon, der am 17. Juni 2017 seine Premiere feiert, ist ein unvergleichliches Lauf-Abenteuer auf den zweithöchsten Gebirgspass Europas. Vom Start in Prad am Stilfserjoch (915 m) laufen die Teilnehmer vorbei am mittelalterlichen Städtchen Glurns, durch unverkennbare Ortschaften an den Hängen des Stilfserjoch Nationalpark und genießen freien Blick auf die markanten Berglandschaften rund um König Ortler. Zum Finale warten die legendären Serpentinen der Stilfserjoch Passstraße.
|
 |
Der FunRun im SÜDWESTPARK Nürnberg ist die beliebte Mischung aus großem Spaßfaktor für Hobbysportler und ausreichend Herausforderung für Profiathleten. Den verdienten Ausgleich findet man nach dem Lauf beim Sommerfest im Biergarten mit Live-Musik. Wir freuen uns schon jetzt auf Donnerstag, den 22. Juni 2017. |
 |
Am 24. und 25. Juni 2017 steht die Kleeblattstadt Fürth beim Metropolmarathon ganz im Zeichen des Laufsports. Rund um die Fürther Freiheit kommen die Sportfreunde zu einem großen Laufspektakel zusammen.
|
 |
Auf den Spuren des berühmten Feldherren begeben sich die Läufer beim Wallenstein-Halbmarathon in Altdorf. Am 1. und 2. Juli 2017 lädt der TV 1881 Altdorf nicht nur auf die spannende und anspruchsvolle 21,1 km-Strecke ein, sondern hat ebenso einen 12 km-Lauf mit Nordic Walking und Kinderläufe im Programm.
|
 |
Der 18. Reschenseelauf findet am 15. Juli 2017 statt. Rund um den größten See Südtirols wird fast ausschließlich auf dem Fahrradweg gefahren und gelaufen. Neben dem Hauptlauf (15,3 km), gibt es einen Just for Fun-Lauf ohne Wertung, Nordic Walking-, Smovey- und Handbike-Kategorie sowie Kinderläufe. Das Start- und Zielgelände befindet sich in Graun beim historischen Kirchturm im See.
|
 |
Direkt vor unserer Haustür findet am 22. Juli 2017 der Altmühlseelauf statt. Natürlich wollen wir uns diesen traditionsreichen Lauf im Fränkischen Seenland selbst nicht entgehen lassen. Für die 32. Auflage haben sich die Organisatoren vom SV Unterwurmbach wieder Einiges einfallen lassen. Neben dem Halbmarathon werden auch einen Jedermannslauf, Schülerlauf und die 2016 eingeführte Firmenstaffelwertung angeboten.
|
 |
Wer auf spektakuläre Hindernisse, Schlamm, Dreck und jede Menge Spaß steht, sollte sich den Sparkassen-CrossDeLuxe am 23./24. September 2017 nicht entgehen lassen. Im Leipziger Neuseenland, wo sich einst riesige Bagger durch die Landschaft quälten, kannst Du es Dir heute so richtig beweisen. Beim Sparkassen-CrossDeLuxe läufst Du weniger gegen die Zeit als gegen Dich selbst. Egal ob Einzelkämpfer oder im Team, durchbeißen lautet die Devise. Aufgeben ist nicht!
|
 |
Der ALTMÜHLTRAIL ist das einzigartige Event für Läufer und Wanderer. Am Samstag, den 21. Oktober 2017 gastiert der ALTMÜHLTRAIL wieder in Dollnstein im Herzen des Naturpark Altmühltal. Du hast die Wahl zwischen zwei herrlichen Strecken - vorbei an beeindruckenden Felsformationen, über wacholderbewachsene Trockenhänge und bewaldete Höhen bis in das malerische Urdonautal. Durch die Zusammenarbeit engagierter Partner entsteht der ALTMÜHLTRAIL als Gemeinschaftsprojekt. Die OAI e.V. und BABOONS freuen sich gemeinsam mit der DJK Dollnstein und dem Naturpark Altmühltal die Teilnehmer und Besucher in der Region willkommen zu heißen. |